Schlafberatung für Babys und Kleinkinder
Beim Thema Schlafberatung für Babys und Kleinkinder kooperieren wir mit Lara von Schlafwichtel. Lara hat sich als Zwillings-Mama selbst lange Zeit in der Situation befunden, dass schlaflose Nächte normal waren. Sie hat es sich nun zur Aufgabe gemacht, als zertifizierter und ganzheitlicher Schlafcoach anderen Eltern in dieser Situation beratend zur Seite zu stehen und zu helfen.
Laras ganzheitlicher und bedürfnisorientierter Grundsatz lautet: „Schlafverhalten KIND-gerecht verändern: kooperativ, individuell, nahbar, dauerhaft“. Hierbei distanziert sie sich deutlich von der kontrovers diskutierten Methode des „Schreienlassens“.
Unser Workshop richtet sich an alle Eltern, die schon von schlaflosen Nächten mit Baby gehört haben oder diese bereits hautnah miterleben und sich mit dem Thema detaillierter beschäftigen möchten.
Ablauf und Struktur des Workshops
Der Workshop findet kompakt an einem Abend statt. Folgende Inhalte zum Thema Schlafberatung für Babys und Kleinkinder erwarten Euch in diesem Workshop:
- Schlafbiologie (wann schläft mein Kind am besten ein, wie lange schläft es, was gibt es für biologische Tiefschlaf- und Leichtschlafphasen, Schlaf-Wach-Rhythmus, u.v.m.)
- Schlafumgebung & Schlafhygiene
- Bedeutung von Strukturen und Ritualen für Babys & Kleinkinder
- Einflussfaktoren (Ernährung, Betreuung, Rolle der Eltern u.v.m.)
- Einschlafhilfen & Einschlafreize
- Offene Fragerunde
Wenn Ihr im Anschluss an den Workshop noch individueller in das Thema einsteigen möchtet, könnt Ihr zu einem Knirpse & Komplizen Sonderpreis eine individuelle Schlafberatung inkl. Analyse der familienindividuellen Schlafprobleme, Schlafprotokoll & Auswertung sowie Schritt-für-Schritt-Plan bei Lara buchen.
Kosten
Der Workshop kostet 30 Euro pro Familie. Somit könnt Ihr als teilnehmende Familie sowohl alleine oder als Elternpaar kommen.
Termine
An folgenden Terminen finden unsere Schlafberatungs-Workshops statt. Den Kurs kannst Du direkt online buchen. Falls Du noch weitere Fragen hast, kontaktiere uns gerne über unser Kontaktformular.
Wichtig – der Workshop findet ausschließlich online per Zoom statt!
